Die Fritteuse ist ein Format für Menschen, die sich irgendwie als Autor*innen verstehen und Austausch über und durch Texte suchen. Dieser Austausch kann zum Beispiel in Gesprächen, individuellem Schreiben, performativen Tests, gegenseitigem Mentorieren oder Lesekreisen passieren. Wir setzen uns auch kritisch damit auseinander, was es bedeutet, Autor*in zu sein. Die Fritteuse wird von Elisa und Sara gehostet.
Fritteuse is a format for people who somehow see themselves as writers and seek exchange about and through texts. This exchange can happen, for example, in conversations, individual writing time, performative tests and mutual mentoring. We also like to have critical discussions on books and what it means to be an author. Fritteuse is hosted by Elisa and Sara.
Hosts:
Elisa (sie/ihr) interessiert sich für kaltes Wasser und Joggingrunden. Die Erzeugnisse u.a. von Gilles Deleuze, Fischli&Weiss, Nici de Saint Phalle, Ulrich Seidl, Flume, Maylis de Kerangal, Pollo7 und Josef Frank sind wichtig für ihr Leben; der Stil von Audrey Hepburn, das Firefox-Suchfeld und AirPods irgendwie auch. Etwas stört sie an der Lana-del-Rey-Ästhetik, wobei sie gerne daran herum grübelt, was an der Kulturindustrie sie abstösst und was anzieht. Ihre Texte sind bisher in Anthologien, Podcasts und Zines erschienen, manchmal liest sie an kleinen Veranstaltungen, manchmal in Seminaren und manchmal spontan an Bett- und anderen Rändern. Auf Youtube hat sie einen Kanal, wo sie filmische Experimente teilt. Momentan arbeitet sie an Projekten namens ‘Schrott’, ‘Prisma’ und ‘Studien’.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Sara (sie/keine), studiert Prozessgestaltung am HyperWerk und schreibt seit 10 Jahren literarische Texte, immer wieder im Austausch mit professionellen Autor*innen und in der Teilnahme an Workshops. Sie publiziert regelmässig in Antalogien und Zines und gestaltet Lesungen. Aktuell schreibt und zeichnet Sara im Rahmen eines Lektorats mit Birgit Kempker vor allem Gedichte. Darin sucht Sara, was sie wirklich und intim anspricht. Sprache als Ausdruck einer Psyche, die Pflanze ist. Keine leeren Rituale, sondern feinfühliges Lernen und Erinnern von kapitalalternativem und wohlwollendem Wissen. Geduld und Impulskraft.
Sprachen: Deutsch, Englisch, (Französisch, Serbisch)
Elisa (elle) s'intéresse à l'eau froide et au jogging. Les produits de Gilles Deleuze, Fischli&Weiss, Nici de Saint Phalle, Ulrich Seidl, Flume, Maylis de Kerangal, Pollo7 et Josef Frank, entre autres, sont importants dans sa vie; le style d'Audrey Hepburn, le champ de recherche de Firefox et les AirPods aussi, d'une certaine manière. Quelque chose la dérange dans l'esthétique de Lana del Rey, bien qu'elle aime réfléchir à ce qui la rebute et à ce qui l'attire dans l'industrie culturelle. Jusqu'à présent, ses textes ont été publiés dans des anthologies, des revues, des podcasts et des zines. Elle lit au lit ou ailleurs ;-). Sur Youtube, elle a une chaîne où elle partage des expériences cinématographiques. Actuellement, elle travaille sur des projets intitulés ‘Schrott’, ‘Prisma’ et ‘Studien’.
langues: allemand, anglais, français
Sara (she/none), studies process design at HyperWerk and has been writing literary texts for 10 years, often in exchange with professional writers and participating in workshops. She publishes her texts in anthologies and zines and does performative readings. Currently Sara is mainly writing and drawing poems as part of a mentoring with Birgit Kempker. Sara seeks what speaks to her in a real and intimate way. Language as an expression of a psyche which is plant. No empty rituals, but sensitive learning and remembering of compassionate knowledge. Patience and agency.
Languages: German, English, (French, Serbian)